|
 |
 |
Vita |
|
 |
Felix Ruffert |
 |
 |
 |
"Die eigene Biografie im Nacken zwingt mich zur Rücksicht,
an der es sich wunderbar spiegeln lässt." |
 |
Geboren 1972 in Jena. Studium Kunst und Germanistik an
der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1999 Gaststudent an der Hochschule für
Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle. 1999/2000 Studienaufenthalt an der
Universität Pisa (Italien). Weiterführung des Kunststudiums an der
Bauhaus-Universität Weimar bei Prof. Liz Bachhuber. 2002/2003 1.Staatsexamen im
Hauptfach Kunst/Deutsch bei Prof. L. Bachhuber und K. Hohmann. 2003/2006
Masterstudium/MFA "Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische
Strategien" an der Bauhaus-Universität Weimar. 2004/2005 Studienaufenthalt
am Instituto Universitario di Architettura Venezia/Facoltá di Arte e Design/clasAV
(Postgratduate Program in Visual Arts) in Venedig (Italien). 2005 Arbeit im deutschen
Pavillon auf der 51. Biennale in Venedig für Thomas Scheibitz/Tino Sehgal. 2007
2. Staatsexamen im Hauptfach Kunst/Deutsch. |
 |
Ausstellungen:
Time, Mind and Space, Trondheim Central Station/ Trondheim/ Norwegen (2007) //
Kunst als Beute - Beute als Kunst, Holzdorf/ Weimar (2006) // Treibhaus - Kulturen
des Sendens und Empfangens, Kulturarena/ Jena (2006) // Abfallprodukt,
Mehrzweckhalle/Berlin (2006) // Luftslott, Hordaland Kunstsenter/Bergen/Norwegen
(2005) // Transmission, Neues Museum/Weimar (2005) // Export Heimat,
Fondatione Bevilacqua La Masa/Venedig(2005) // Auf Papier, Kunstverein
Jena (2005) // Überreichweiten II, Motorenhalle/Dresden (2005) //
wi(e)derstände, Stadtraum Jena (2004) // Überreichweiten I, ACC
Galerie/Weimar (2004) // Gartenstücke, Theatervorplatz Jena (2004) //
Weimar schwimmt, KUBUS Weimar (2003) // Vivere Venezia 2 (VV2), I.U.A.V./50.
Biennale von Venedig, Venedig (2003) //VI MARE - Weimar lag am Meer, Hafenstraße
Weimar (2002) // flotsam & jetsam, Documentahalle/Kassel - ACC Galerie/Weimar -
Kunsthaus Bethanien/Berlin - Universitätsgalerie/Nagoya Japan (2001). |
|
 |
|
 |
 |
|