|
 |
 |
Workshop |
|
 |
wi(e)derstände. Ein Bildungsprojekt. |
 |
 |
 |
Zur Intention des Projektes gehörte, dass
sich sehr unterschiedliche Zielgruppen für die
wi(e)derstände interessieren sollten. Lehrende an Schulen
und Hochschulen, Schülergruppen, Studierende,
Stadtführerinnen und -führer fragten dann auch immer
wieder nach Angeboten zu einer intensiveren Beschäftigung
mit den wi(e)derständen nach. |
 |
Der öffentliche Raum als Lernort, das für viele sehr
überraschende Verfahren und nicht zuletzt das Lernen en passant
machten die Veranstaltungen immer zu außergewöhnlichen
Erfahrungen für die Teilnehmenden.
Der stadtgeschichtliche Aspekt des Projektes, und damit sind nicht nur die
historischen Ereignisse gemeint, sondern auch wiedererkannte Akteure und
die sich verändernde Stadtarchitektur auf den Bildern, brachten im
Zusammenspiel mit dem gegenwärtigen (Lern)Ort gerade bei Älteren
Prozesse biographischen Lernens in Gang. Die eigene Biographie wurde immer
wieder in Bezug zu den Ereignissen gesetzt und dabei selbst befragt.
Der Umgang mit dem Prinzip der Überschneidung von Bild und
Realität eröffnete neue Erfahrungsräume und wurde damit
selbst zum Lernanlass: "Die alten Bilder reiben sich an den aktuellen
Bewegungen, Situationen und Vorstellungen, lösen sich teilweise auf
und erscheinen dann doch wieder. Und das hat für mich sehr viel mit
Geschichtsverständnis zu tun. Dokumentarfotos sind wichtig, um
Erinnerungen wach zu halten oder auch in Gang zu setzten, aber ein
heutiger Blick auf diese Dokumente ist für mich immer veränderbar
eben an den Rändern unklar und immer wieder neu zu erklären,
jedes Mal, wenn man sich auf die Spuren oder Sohlen alter Dokumentaristen
begibt." Heike Reuther, Lehrerin für Kunst und Deutsch.
Die Diskussionen waren vielfältig, oft spontan und nicht selten
kontrovers: dabei standen das dem Projekt zugrunde liegende
Kunstverständnis, unterschiedliche Zugänge zur städtischen
Erinnerungskultur und Fragen nach politischer Partizipation in Vergangenheit
und Gegenwart häufig im Vordergrund. |
|
 |
|
 |
 |
|